Konflikte

 (Veröffentlicht in: form + zweck, Fachzeitschrift für industrielle Formgestaltung; 6/1988, S.13 – 16)

Grenzen von Spiel

 

Gesellschaftlich gestaltete materielle Umwelten sind Gegenstand individu­eller Aneignung und individuell ge­staltenden Gebrauchs. Ästhetisches vermittelt in dieser Interaktion. Dieser Zusammenhang soll am Beispiel der universellen Verhaltensform des menschlichen Spiels verdeutlicht wer­den. Aus aktuellem Anlaß ist der kul­turelle Bereich, auf den ich mich dabei beschränken will, der des Militärischen. Für einen auf dem Gebiet der Ent­wicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters und in der psychologi­schen Friedensforschung Tätigen ist diese Problematik von besonderem Interesse.

Das Kindergeschenk einer lila Wasser­pistole etwa, kürzlich in meinem Fa­milienkreis aufgetaucht, war in seiner Anmutungsqualität zunächst beinahe annehmbar. Mehr und mehr artiku­lierten sich jedoch Irritationen auch im Bekanntenkreis.

Nicht sehr viele Themen aus dem Be­reich der Erziehung werden so kontro­vers diskutiert wie das des Sinns oder Unsinns von militärischem Spielzeug. Die Verantwortung für Entscheidung über Sinn oder Unsinn liegt beim Er­wachsenen. „Das Spielzeug ist, auch wo es dem Gerät der Erwachsenen nicht nachgeahmt ist, Auseinanderset­zung, und zwar weniger des Kindes mit dem Erwachsenen, als der Erwach­senen mit ihm. Wer liefert denn zu Anfang dem Kinde sein Spielgerät wenn nicht sie?”[1] Die Suche nach ei­ner Antwort auf die Frage nach der Stellung derartiger Gegenstände im kulturellen Raum, in dem die Onto­genese des Menschen sich heute voll­zieht, muß also im kulturellen Raum der Erwachsenen beginnen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Faszination von Spielzeug und Spiel­zeuggebrauch und der Faszination der Waffen und des Waffengebrauchs? In allen gerüsteten Gemeinwesen ist das Militärische ein Teil der Kultur. Es bildet eigenständige gesellschaftliche Bereiche wie Armee, Polizei usw. Diese Bereiche sind mit den übrigen Berei­chen gesellschaftlichen Lebens auf viel­fältige Weise verwoben. Darüber hin­aus präsentiert sich Militärisches in anderen gesellschaftlichen Bereichen, in der Öffentlichkeit (etwa im Straßen­verkehr), in den Medien, in der Kunst.

Nicht immer so sichtbar ist die Tat­sache, daß das Militärische aus histo­rischer Entwicklung und aktueller Not­wendigkeit heraus eine besondere Beziehung zu einigen speziellen ge­sellschaftlichen Bereichen besitzt. Da­zu zählen der Sport und die Jagd. Die Verbindung stellen einmal wesentliche Elemente der sie konstituierenden materiellen Umwelten her, zum Bei­spiel Waffen. Zum anderen weisen Verhaltensweisen der in diese Räu­me eindringenden Individuen zahl­reiche Gemeinsamkeiten auf, etwa der Waffengebrauch. Durch die Gestal­tung spezieller materieller Umwelten wie durch das Verhalten in diesen werden also auch die Verbindungen zwischen verschiedenen gesellschaftli­chen Verhaltensräumen hergestellt. Das Ästhetische vermittelt somit auch zwischen derartigen Verhaltensräumen. Dem wollen wir zunächst nachgehen.

Zur Ästhetik des Militärischen

Durch die Kulturgeschichte hindurch haben sich auch in unserem Land Ar­tefakte gewaltsamer Konfliktlösung an­gesammelt. Diese Kulturgüter unter­liegen heute unterschiedlichster Nut­zung. Waffen, Kriegsgerät und Unifor­men sind als Zeugnisse vergangener Kulturen in Museen zu finden. Einen Teil davon, etwa Hieb- und Stichwaf­fen, kann man in Antiquitätenläden kaufen. Waffenkunde ist eine Wissen­schaft. Internationale Vereinswesen bringen Liebhaber derartiger Objekte zusammen. Entsprechende Zeitschriften erscheinen oder Prachtbildbände über Uniformen und Schützenwaffen der Vergangenheit und Gegenwart. Samm­ler und Modellbauer reproduzieren diese Objekte in Plaste und Zinn. Pri­vates wie öffentliches Interesse und Engagement sind groß.

Ästhetische, gestalterische Gesichts­punkte spielen bei den genannten Formen des Umgangs mit militärischen Gegenständen eine beträchtliche Rol­le. Das gilt für die Präsentation der Objekte in Museen, Schaufenstern und Wohnräumen ebenso wie für die getreue Nachbildung historischer Schlachten mit lebenden Figuren in entsprechender Ausrüstung, wie sie gelegentlich gepflegt wird.

Auch Sport, Körperkultur und Körper­ertüchtigung haben eine traditionelle Beziehung zum Militärischen. Dabei bildet der Sport vom Leistungs- bis zum Freizeitsport einen durchaus ei­genständigen Bereich. Gewehr, Bo­gen oder Florett sind im Leistungssport sicher weniger nach ästhetischen als nach praktisch-technischen Ge­sichtspunkten gestaltet. Gleichwohl haben sie für den Akteur wie für den Zuschauer ästhetisch wertige Gestalt­qualitäten.[2] Das sieht für den Freizeit­bereich schon anders aus. Hier wird nach anderen ästhetischen Gesichts­punkten gestaltet, werden Gestaltqua­litäten ästhetisch determiniert. Gutes Design entscheidet mit über den Ab­satz.

Eine Eigenart weisen die sogenannten Kampfsportarten auf. Beim Boxen oder bei asiatischen Kampfsportarten wer­den die Körperorgane selbst als Waf­fen genutzt. Gestaltung und Präsenta­tion des menschlichen Körpers formiert hier eine Ästhetik des Kämpfers. Neben dem Sport spielen Waffen in der Jagd eine besondere Rolle. Auch hier ist die positive Beziehung zur Waffe ästhe­tisch vermittelt. Spezielle Hölzer und Edelmetalle, der Einsatz des Orna­ments, Schnitzerei und Ziselierung sind geforderte Gestaltungsmittel zur Äs­thetisierung des Gebrauchs.

Waffen und Ausrüstungen im militäri­schen Bereich selbst unterlagen schon frühzeitig der Auseinandersetzung um ihre Gestalt. Hermann Muthesius, der im Typisierungsstreit im Deutschen Werkbund die Problematik Typ oder Individualität auch für den militäri­schen Bereich behandelte, sah 1917 die Tendenz so: “Das Heer legt die glitzernden und bunten Uniformen ab, die noch aus früheren Jahrhunder­ten stammen, und nimmt Feldgrau auf.”[3] Die in diesem Bereich dominie­renden Gestaltungsgrundsätze sind in unserem Jahrhundert nicht mehr auf Individualisierung hin bestimmt. Wie in anderen Bereichen bricht jedoch auch hier die Tendenz zur individuel­len Nach-Gestaltung durch. Bekannt sind zum Beispiel Bilder von Kampf­flugzeugen mit eigenartiger Bemalung. Am prägnantesten sichtbar wird die­ses Phänomen vielleicht an der Art und Weise der Modifikation von Uni­formen. Das reicht von der Tragewei­se bis hin zu stark symbolträchtigen Änderungen einzelner Uniformteile.

 Auch in diesem Bereich vermitteln ästhetische Aspekte nicht nur das Ver­hältnis der agierenden Individuen zum Militärischen, sondern auch ­durch die genannte Präsenz des Mili­tärischen in der Öffentlichkeit – das Verhältnis der sich nicht in diesem Be­reich befindlichen Individuen zu dem­selben. Seinen absichtsvollen Ausdruck findet dies in öffentlich stattfindenden militärischen Zeremonien.

 

Die Kulturgeschichte der Waffen schließt auch eine Kulturgeschichte der Darstellungen von Waffen und Waf­fengebrauch ein, was Kunst ebenso wie Geschichtsschreibung oder Medien betrifft. Das Spektrum der ausgedrück­ten Wertungen reicht von der gene­rellen Ablehnung des Gebrauchs von Waffen, der Gewalt auf der einen Sei­te über die interessengeleitete positive Wertung des jeweils eigenen oder für richtig befundenen Einsatzes bis zum Kult der Gewalt, des Waffenganges, des Kampfes auf der anderen Seite. Eine ähnliche Bandbreite der Wertun­gen von Waffengebrauch und Körper­einsatz ist von Aktiven wie Zuschauern im Sport zu finden. Die Urteile reichen von Ablehnung bestimmter Kampf­sportarten über interessierte, “faire” Anteilnahme (“ein schöner Aufwärts­haken”, “ein guter Schuß”, die Rede ist vom “Ästheten im Ring”) bis zur klaren, den Bereich des Sports über­schreitenden Befürwortung brutaler Gewalt (verkörpert durch einige west­liche Profisportarten oder Ausschreitun­gen von Fußballrowdys).

 

Eine Besonderheit des militärischen Bereichs besteht darin, daß der Waf­fengebrauch zum größten Teil nur ein übender ist. Aber auch diese Tätig­keit wird häufig lustvoll erlebt, trägt oft Wettkampfcharakter und wird emo­tional positiv sanktioniert. Der “schar­fe Schuß” ist gegenüber dem Zieltrai­ning der absolute Höhepunkt im Waf­fengebrauch. Gute Schützen kennzeich­nen sich mit bestimmten Symbolen wie der Schützenschnur. Auch auf der Ver­haltensseite vermittelt also die Ästheti­sierung des Waffengebrauchs zwischen Akteur und Umwelt wie zwischen den Bereichen selbst.

Die genannten Verhaltensweisen sind bezogen und begrenzt auf definierte Lebensbereiche mit stark ritualisiertem und geregeltem Charakter. Von Inter­esse daran ist die Schwierigkeit, diese Grenzen des Waffengebrauchs, diese Regeln einzuhalten. Was die Trenn­linien zwischen Sport, Jagd und mili­tärischem Bereich durchbricht, soll im folgenden gezeigt werden. Am ein­drucksvollsten ist das vielleicht im Sport, auf der Seite der Aktiven wie der Zuschauer. Eine Boxveranstaltung etwa offenbart nicht nur im Ring un­faire Attacken, also verbotene Gewalt gegen den Gegner, sondern auch lust­volle Eskalationen im Publikum. Auch Fouls im Fußball sind meist nichts an­deres als rohe Gewalt, und Sprech­chöre auf den Tribünen machen deut­lich, was ein Teil der Zuschauer er­wartet: Gewalt. Nicht Ausmaß oder Ursachen dieser Prozesse sind hier in­teressant, sondern die Notwendigkeit, gesellschaftlich gesetzte Grenzen be­reichsspezifischen Handeins zu sichern. Das auch ästhetisch relevante Problem liegt in der Übertragbarkeit von Ver­haltensmustern. Wenn bestimmte ma­terielle Umwelten durch gestalterische Mittel in eine Nähe gerückt werden, etwa durch Symbole, entstehen Mög­lichkeiten für Übertragungen. Nicht zufällig fanden und finden Waffen immer wieder Bezeichnungen, wie Jagdflugzeuge, Jagdpanzer, Panzerjä­ger, tragen Panzer Namen, wie Leo­pard, Tiger, Panther, heiße Geschosse “Bussard”, gibt es “Torpedofänger” und anderes mehr.

 

Fließend gestaltete Grenzzonen zwi­schen den Verhaltensräumen sind bei­spielsweise von Seiten des Sports der Wehrsport und von Seiten des Militärs Teile der Ausbildung mit ausgespro­chenem Wettkampfcharakter.

 

Die Entwicklung der Technik verdeckt ebenfalls Spezifika einzelner Bereiche. Udo Klitzke machte darauf aufmerk­sam, daß sich Zivil- und Militärwesen in ihrer Erscheinung, im Design, viel­fach angleichen. “Eine eindeutige Zu­ordnung bestimmter Militärwaren ist im Unterschied zu der Zeit der Tech­nisierung der Militärwaren zu Beginn dieses Jahrhunderts und der folgen­den Jahrzehnte über die sinnliche Er­scheinung nicht mehr eindeutig mög­lich,”[4] Und er konstatiert, daß das Soldatsein, über die Gestaltung der Waffen vermittelt, so nicht mehr als Bruch mit dem Gewohnten verstanden wird.

 

Zusammenfassend spielen in verschie­denen gesellschaftlichen Bereichen bestimmte Gegenstände (Waffen, Ge­rät und Ausrüstung) eine Rolle, die zu einer Klasse von Gegenständen im Bewußtsein der damit agierenden oder den Gebrauch beobachtenden Menschen zusammengefaßt werden können. Dies gilt auch für sehr kom­plexe Verhaltensweisen wie die des Waffengebrauchs. Diese Klassenbil­dung und damit die Möglichkeit ent­sprechend gleichartiger Reaktionen in verschiedenen Verhaltensräumen kann durch die Existenz von Zwischen-Räu­men mit Übergangscharakter und durch die mehr oder weniger absichts­volle symbolische Gleichsetzung oder gestalterische Angleichung materieller Umwelten und der Verhaltensmuster befördert werden.

 

Kinderspiele zwischen zwei Welten

 

Spiel, als besondere Interaktionsform, ist im militärischen Bereich von Be­deutung. Zunächst wären da die klas­sischen Spiele wie Karten-, Brett- und Sportspiele zu nennen. Sie finden meist in den Pausen militärischen Geschehens statt und vermitteln dieses insofern. Interessanterweise wird aber auch recht ausgedehnt mit militäri­schem Gerät und mit Waffen “herum­gespielt”. Ein anderer Spieltyp ist be­sonders aus dem ersten Weltkrieg be­kannt. Während der stagnierenden Stellungskämpfe an der Westfront, die dieser Kriegsphase den Namen “Ko­mischer Krieg” (!) eintrugen, neckte man sich gewissermaßen, hielt Gegen­stände aus dem Graben, auf die der Gegner dann schoß, und man kom­munizierte miteinander. Im nächsten Augenblick konnte aus dem Spielpart­ner wieder der dahin zu schlachtende Feind werden. Hier wurde die Situa­tion spielerisch umgedeutet. ohne daß der militärische Inhalt verloren ging. Aus militärischen Führungen sind ganz analoge Vorgänge bekannt. Die Stra­tegen sitzen sich quasi am Schachbrett gegenüber, versuchen zu täuschen und den nächsten Zug des anderen zu er­raten.

Auch während der Auseinandersetzung über den Vietnamkrieg spielte dieser Aspekt in den USA eine Rolle. So schrieb Tom Wicker in der New York Times vom 20.4. 1972: “Die Täter (ge­meint ist das Pentagon – d. A.) schei­nen den Krieg nicht mehr als Krieg zu betrachten, sondern wie einen Spieltisch: seine Bomben sind nur noch Signale, seine Toten hoben mit dem Leben nichts zu tun.” Der Psychologe Erik H. Erikson kommentiert die An­wendung von Spieltheorie und Modell­bau in der Kriegsführung folgender­maßen: “Wir bezweifeln hier nicht den technischen Wert von Manöverplänen in den Händen geschulter, verant­wortungsbewußter Fachleute. Worauf es ankommt, ist vielmehr die ,natür­liche’ Macht, die Manöverpläne auf jene ausüben, die unbedingt glauben wollen, daß ihre technischen Möglich­keiten sie realer machen als die Rea­lität.”[5]

 

Die ästhetische Vermitteltheit der Be­ziehung zu Waffen und Waffenge­brauch sowie die spielerische Dimen­sion der Beziehung verweisen auf die Ontogenese der entsprechenden Wahrnehmungs- und Verhaltensmu­ster. Schlaglichtartig wird die Brisanz dieses Bezugs angesichts eines Doku­mentes der US-Militärs “AIRland Battle 2000” deutlich: “Insbesondere der jüngere Teil unserer Bevölkerung gewöhnt sich zunehmends an eine Vi­deo-Display- und Computerspiele-Um­welt. Die Waffensysteme der Zukunft müssen diesen Trend ausnutzen.”[6] Auf den anfangs zitierten Satz von Walter Benjamin zurückkommend, stellt sich die Frage, inwiefern – absichts­voll oder nicht – diese Welt der Er­wachsenen in die der Kinder hinein­reicht. Erik H. Erikson hat das Problem aus der Sicht der Kinderpsychologie so formuliert: “In der Spielzeugwelt wird es wichtig, dos das Kind – neben der Entdeckung, welchen Sinn man Dingen geben kann – auch lernt, wie man die

Dinge in ihrer Struktur auch verändern kann, was in der Phantasie erlaubt und was in der sozialen Umwelt der Spielgefährten als annehmbar gilt und was tatsächlich von den erwachsenen Wächtern sanktioniert wird. Diese ver­schiedenen Spielformen durch Kind­heit und Jugend zu beobachten würde demnach auch bedeuten, daß man zei­gen muß, wie Spielbereiche und Spie­le in zunehmendem Maße in das Ge­biet verantwortlichen, irreversiblen Handeins hineinreichen.”[7]

Im kindlichen Spiel bedeutet Interak­tion von Individuum und Umwelt das Zusammenspiel von spielerischer Ge­staltung materieller Umwelten zu fikti­ven Spiel-Räumen und der gesell­schaftlich gestalteten materiellen Spiel­räume der Kinder. Kinder spielen be­kanntermaßen unverhältnismäßig oft Zugunglücke, Unfälle, Katastrophen. Derartige Ereignisse hinterlassen ei­nen besonderen Eindruck, sind im wirklichen Sinne “Geschehnisse”, Er­lebnisse. Sie bedürfen der Verarbeitung, denn es paßt nicht in das ge­wohnte und erwartete Bild von einem Auto, daß es zerquetscht ist, oder von einem Zug, daß er von der Brücke stürzt. In der Psychologie als kog­nitive Dissonanz bezeichnet, heißt das, die gleichzeitige Existenz von Be­wußtseinsinhalten, die nicht miteinander vereinbar sind, drängt die Per­son dazu, diese Unstimmigkeiten ab­zubauen (Dissonanzminderung). Eine Möglichkeit, diese neuen Informatio­nen in das bisherige Bild zu integrie­ren, ist das Spiel. Auch hier erfährt das Kind früh die Möglichkeit, den einmal erlebten Lustgewinn immer wie­der zu erlangen. Das Auto verunglückt immer wieder. Kinder verspüren, wie eh. Büttner feststellte, dieselbe Span­nung, die Millionen Erwachsene Tag für Tag erneut auf die Gewalt im Fernsehen warten läßt.[8] Schon Walter Benjamin fiel die Merkwürdigkeit auf, daß spezielles “Katastrophenspiel­zeug” produziert wird, das beim fälli­gen „Unglück” dann in Einzelteile zer­fiel.[9] Dieser Vorgang der spielerischen Realitätsbewältigung durch die Erleb­nisverarbeitung, durch spielerische Nachgestaltung und die beständige Reproduktion derartiger Vorgänge zum Zwecke des Lustgewinns reicht bis ins Erwachsenenalter hinein. Zweifellos haben wir es dabei mit einer spiele­rischen Eingewöhnung in konflikt- und gewaltträchtige Realitäten zu tun. Der Unterschied zwischen Spiel und Rea­lität, zwischen Fiktion und Wahrheit bleibt dabei in der Regel bewußt. Mindestens zwei Gründe aber lassen den Unterschied zwischen Spiel und Realität verschwinden. Der eine liegt im fließenden Obergang materieller Umwelten durch Gestaltgleichheit oder Zwischen-Räume. Der andere Grund liegt im psychischen Bereich selbst. Das Spiel ist nicht die einzig mögliche Form der Erfahrungsgewinnung. Doch gera­de die anderen Formen sinnvoller Er­lebnisbewältigung, die Verhaltenswei­sen einüben, dem Problem künftig real, nicht nur fiktiv zu begegnen, tre­ten oft in den Hintergrund. Wie er­folgt denn in der Familie die sonstige Auseinandersetzung mit dem Phäno­men Tod? Oder in der Öffentlich­keit? Welchen Stellenwert haben Kata­strophen im Erziehungsprozeß? Dort, wo Kinder in die engagierte Ausein­andersetzung mit solchen Problemen richtig einbezogen werden, erfolgt eine effektivere Verarbeitung als sonst.[10] Im entgegengesetzten Fall können Einsei­tigkeiten im Weltbild und im Verhal­tensrepertoire entstehen. Der Kult der Gewalt, die “Ramboinfizierung der Gesellschaft” etwa in den USA sind Teil reaktionärer Strategien, deren un­geheure Effekte verdeutlichen, welche Macht materielle Umwelten in der In­teraktion Kind Umwelt haben. “Umwelten definieren ihre Verwen­dungsweise.”‘[11]

Spielzimmer in der Wohnung wie in Kindereinrichtungen sind solche Um­welten, die ihre Verwendungsweise definieren. Auch Erik H. Erikson be­merkte dieses Phänomen bei kinder­psychologischen Experimenten: “Ange­sichts einer bereits allzu vorgefertigten Spielzeug-‘Welt’ schienen die Kinder am eifrigsten darauf bedacht, vorzu­zeigen, daß sie das alles in zweckent­sprechender Weise zu arrangieren wissen.”[12]. Kinder nutzen Spielzeuge in Abhängigkeit von der Eindeutigkeit, mit der diese gestalterisch, speziell symbolisch, auf bestimmte Verwen­dungszwecke hin markiert sind. Ge­stalt determiniert in starkem Maße nicht nur Spielzeugpräferenzen, son­dern auch den Gebrauch selbst. Daß mit einem Spielzeuggewehr “geschos­sen” wird, ist sehr viel wahrschein­licher, als daß es spielerisch in einen nichtmilitanten Kontext gebracht wird. Diesen Sachverhalt nutzt auch unsere Gesellschaft aus, um erzieherisch Ein­stellungen und Verhaltensweisen vor­zubereiten, die der Landesverteidigung dienen sollen. Das ist legitim. So gibt es im Ausstattungsplan für Unterrichts­mittel der Polytechnischen Oberschulen (Hort) einen beträchtlichen Posten militärischen Spielzeugs. Die erziehe­rischen Absichten reichen von der Ent­wicklung technischer Interessen bis zur Herausbildung von physischen und psychischen Voraussetzungen zur Lan­desverteidigung.

“Umwelten haben ihre natürliche Ver­wendungsgeschichte, und wir sind Er­ben dieser Geschichte, wenn wir in ihnen als Teilnehmer fungieren.”[13] Derartige Tradition bestimmt heute auch weitgehend den Bereich der Er­ziehung in gestalteten Spielwelten militärischen Charakters. Traditionen haben aber die Eigenart, daß man aktuell nie genau weiß, welche rea­len Effekte die bewährten Methoden haben. Entwicklungen sind auf diesem Felde nicht so leicht zu erkennen, voll­ziehen sich sehr langsam. Unser ge­sellschaftliches Erziehungskonzept, das Friedenserziehung und Erziehung zur Wehrbereitschaft verbindet, wird da­durch realisiert, daß systematisch über alle Altersstufen hinweg versucht wird, ein realistisches Bild von unserer von Gewalt und Konflikten, aber auch von Anstrengungen zum Frieden reichen Welt zu vermitteln. Leider weiß man über die psychischen Effekte der da­bei angewandten Mittel und Metho­den in der Kindheit noch nicht genug. Erste Untersuchungen über das Bild von Krieg und Frieden bei Kindern unterschiedlichster Altersstufen in der DDR haben ergeben, daß der Sach­verhalt “Krieg” sich den Kindern frü­her und komplexer erschließt als der Sachverhalt “Frieden”.[14] Mit diesem Thema sind die Kinder häufiger be­faßt als mit dem des Friedens. Diese Unausgewogenheiten bleiben bis ins Erwachsenenalter bestehen. Sie deu­ten auf reale Verarbeitungslücken und Defizite hin. Ein Effekt ist die heute noch weithin zu registrierende Faszi­nation von Waffen, die ästhetisch wie spielerisch vermittelte emotional posi­tive Beziehung zu Waffen und Waf­fengebrauch. Diese ist selbst dann vor­handen, wenn Krieg und Gewalt strikt abgelehnt werden. Das heißt, wir ha­ben es mit einer positiven Einstellung zu tun, die weitgehend situationsun­abhängig ist. Derartige Einstellungen widersprechen der heutigen Zeit, in der militärische Waffen als “Teufels­zeug” gelten. Bestimmte Spiele, bei denen der lustbetonte Gebrauch von Waffen zu militärischen Zwecken asso­ziiert wird, sollten daher nicht mehr empfohlen werden.[15]

Erziehung muß für eine klare und rea­litätsangemessene Strukturierung der Bewußtseinsinhalte sorgen. Die Be­stimmung der einzelnen Verhaltens­bereiche der Gesellschaft und die Be­ziehung derselben zueinander ange­messen abzubilden ist Voraussetzung, ein Verhaltensrepertoire aufzubauen, das dieser Bestimmung jeweils ge­recht wird. Das ermöglicht angemes­senes, bewußtes Reagieren – auch in Situationen, die sich aus der Not­wendigkeit ergeben, Verteidigungsbe­reitschaft zu demonstrieren.

Materielle Umwelten müssen den Be­stimmungen der Verhaltensbereiche entsprechend gestaltet werden sowie klar in ihrer Eigenart – auch sinnlich – identifizierbar sein. Nicht nur auf diese Weise sind die beschriebenen unerwünschten Transfer von Verhal­tensweisen über die Bereiche hinweg zu vermeiden, Eine Aufgabe, der wir uns zu stellen haben.

 

 


[1] Benjamin, Walter: Spielzeug und Spielen, in: Benjamin, W.: Allegorien kultureller Erfahrung, Leipzig 1984, S. 69

[2] vgl. Kühne, Lothar: Gegenstand und Raum, Dres· den 1981, S. 29

[3] zitiert nach: Kühne, Lothar: a. a. 0., S. 163

[4] Klitzke, Udo: Zusammenhang der Ästhetik der Kriegswaren und der •• Guten Industrieform”, in: Häßler, H.-J./Kauffmann, H. (Hrsg.): Kultur gegen Krieg, Köln 1986, S. 127

[5] Erikson, E. H.: Kinderspiel und politische Phantasie, Frankfurt/M. 1978, S. 16 f.

[6] zitiert nach: Klitzke, U.: a. a. 0., S. 126 7

[7] Erikson, E. H.: a. a. 0., S. 56

[8] zitiert nach: Wilhelmer, B.: Angst und Hand­lungsfähigkeit?, in: Demokratische Erziehung 2/83, S. 34

[9]vgl. Benjamin, Walter: a. a. 0., S. 70

[10] vgl. Klein, L.: Neugierig und selbstbewußt, in: Marxistische Blätter 1/88, S. 10 ff.

 

[11] Ittelson, W. H./Proshansky, H. M./Rivlin, L. G./ Winkel, G. H.: Einführung in die Umweltpsycho­logie, Stuttgart 1977, S. 129

[12] Erikson, E. H., a. a. 0., S. 24  

[13] Ittelson u. 0., a. a. 0., S. 130

[14] vgl. Jacob, A./Schmidt, H.-D.: Ontogenetische Veränderungen des Verständnisses und der Be­wertung von Krieg und Frieden. Humboldt-Journal für Friedensforschung, im Druck

 

[15] vgl. Gellen, J./Schmakow, S.: Spielen und Ler­nen, Berlin 1985


Beitrag veröffentlicht

in

von