Schlagwort: Ökopsychologie Schulumwelten DDR
-
Schulumwelterleben, soziale Beziehungen und Schulumweltgestaltung aus sozial- und ökopsychologischer Sicht
Die Diskussion über die künftige Gestaltung schulischer Umwelten der Kinder und Jugendlichen, aber auch der Erwachsenen, konzentriert sich häufig auf die Frage nach neuen Schultypen. Was aber sollten die gesellschaftlichen Gestaltungsabsichten bezüglich der vielen bereits existierenden Schulen sein? Daß dieses Gestalten sich nicht in einer Bekunstung der Schulgebäude erschöpfen kann, scheint heute weithin akzeptiert. Weniger…