Kategorie: Aufsätze und Vorträge
-
Mehr Europa, weniger Europa?
(Veröffentlicht in: FDS-Newsletter vom 5. Mai 2013) Analytisch sehe ich eine doppelte Konfliktlinie. Einmal zwischen dem hegemonialen, neoliberalen Europaprojekt, dass ich als das rechte Projekt bezeichnen will und dem linken programmatischen Projekt für Europa. Beide Projekte haben einen grundlegenden Unterschied und eine ebenso grundlegende Gemeinsamkeit.
-
Die Piraten
Die Piraten – wie kann man sie politikwissenschaftlich fassen und was folgt daraus für DIE LINKE? (veröffentlicht: http://www.rosalux.de/news/38560/die-piraten.html) Seit ihrer Gründung 2006 nahm die Piratenpartei in Europa eine differenzierte Entwicklung. Es ist ein Gemeinplatz, dass man schwer vorhersagen kann, die diese Entwicklung in den verschiedenen Ländern weiter gehen wird. Politikwissenschaftlich lässt sich allerdings die…
-
Handelt die SPD uns gegenüber irrational?
(Veröffentlicht in: Politische Berichte, Zeitschrift für linke Politik Nr. 4 vom 5. April 2012, S.22) Zur Frage, ob die SPD uns gegenüber, also mit ihrer „Ausgrenzungs- und Vernichtungsstrategie“, ich würde eher von einer Strategie nichtkooperativen Verhaltens sprechen, in den Ländern, aber auch im Bund (siehe das Interview mit A. Nahles) irrational, d.h. gegen ihre…
-
Die Neue Soziale Idee 2011 oder der Neustart der Linken
(veröffentlicht in: Politische Berichte, Zeitschrift für linke Politik, Nr. 6 v. 3. Juni 2011, S. 22-24. ) I. Entstanden ist die Die Linke als Reaktion auf die Agenda 2010. Die Agenda 2010 war die politische Bedingung für den letzten Akt (!) der Zerstörung der alten Ordnung der Produktion, Fordismus genannt. Diese Zerstörung war vom Kapital wegen der…
-
Kommunismus – kein Tabu mehr
(veröffentlicht in: Politische Berichte, Zeitschrift für linke Politik, Nr. 2 v. 10. Februar 2011, S. 21. ) Gemeinhin beherrschten zwei antikommunistische Deutungen der Bemerkungen G. Lötzschs zum Kommunismus die öffentliche Meinung: die Auffassung, die Linke sei im Kern eine kommunistische Partei und die abgeschwächte Variante, nach der es beträchtliche kommunistische Residuen innerhalb der Linken gäbe.…