Kategorie: Aufsätze und Vorträge
-
Mehr direkte Demokratie im Parteienstaat ?
Vortrag beim Kurt-Eisner-Verein, München, 12. März 2010 (Veröffentlicht in: Studienreihe Zivilgesellschaftliche Bewegungen – Institutionalisierte Politik, Nr. 16/2010. Beilage zu MitLinks Nr. 32.) Weit über linke Kreise hinaus gilt heute als selbstverständlich, dass wir mehr direkte Demokratie brauchen. In Deutschland, aber eigentlich überall in der Welt. Direkte Demokratie ist etwas fraglos Gutes,während die repräsentative Demokratie mit…
-
Zur Wahlstrategie der Partei DIE LINKEN bei der Bundestagswahl 2009
Vortrag an der FU Berlin, November 2009
-
Probleme der Entwicklung der Linken in Deutschland – dargestellt am Beispiel der Entwicklung der Partei DIE LINKE
Vortrag auf der Internationalen Konferenz „Parteientwicklung in der KP Chinas und in linken Parteien Europas“, Peking, 05./06. November 2009
-
No Logo? Eigenarten und Begrenzungen politischer Marken im Lichte linker Markenkritik
(Partei-)Politik als Marke? 2. Parteiensymposium der Rosa-Luxemburg-Stiftung, 19. November 2009, Berlin
-
„Sag mir wo Du stehst …“
Vortrag auf einer Arbeitstagung des Kurt-Eisner-Vereins – rls in Bayern: Der Israel/Palästina-Konflikt als Thema der politischen Bildung am 18. April 2009 (Veröffentlicht in: rls Bayern, Studienreihe Heft Nr. 10/2009) Als ich vor wenigen Tagen, am 14. April um 18:40 Uhr im Deutschlandfunk den Beitrag von Dorothea Jung zum Thema „Antisemitismus der politischen Linken. Ressentiment…