Kategorie: „Disput“ und „Pressedienst“

  • Parteiprogramm oder Gründungsmanifest

    Wo ist das Problem? (Veröffentlicht in: Disput, März 2006)   1. Die Situation Gemäß der Vereinbarungen zwischen Linkspartei.PDS und WASG arbeitet eine Gruppe von Vertreterinnen und Vertretern beider Parteien an dem, was im Sommer 2007 Programm der neuen Linkspartei werden soll. Aktuell gibt es ein „Eckpunkte-Papier“, welches Ende Februar der Öffentlichkeit vorgestellt und im Internet…

  • Über kleine Parteien

    Veröffentlicht in: Disput November 2005 Das vollständige Dokument als PDF zum Herunterladen.

  • Der Kanzler ist nackt

      Das Wahlmanifest der SPD zeigt in aller Öffentlichkeit eine Regierung, die inhaltlich am Ende ist (Veröffentlicht in: Disput, Juli 2005) Dass die künftige Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland wohl Angela Merkel heißen wird, scheint für die Mehrzahl der Deutschen heute festzustehen. Zwei Fragen sind allerdings nicht so leicht zu beantworten wie die der Schröder-Nachfolge: Woran…

  • Bewegung beginnt in den Köpfen

      Zehn Thesen zur Mobilisierung der Partei für die Wahlkämpfe 2005/2006 (Veröffentlicht in: Disput, April 2005)

  • Nach der Landtagswahl ist vor der Landtagswahl

    Eine erste Analyse zum Urnengang in Schleswig-Holstein – und ein Blick voraus (Veröffentlicht in: Disput, März 2005)   Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 20. Februar mit ihrem äußerst knappen Ausgang gibt nicht nur Meinungsforschern und Wahlforschern einige Rätsel auf. Sicher haben diejenigen Recht, die Wert auf die Feststellung legen, dass dies keine Testwahl für die Bundestagswahl…

  • „Pro“ – Die Geschichte einer Massenzeitung der PDS

    Die schlechte Nachricht: Die Zeitungen sind vielerorts alle (Veröffentlicht in: Disput, Juni 2003)   Mitte April fragte André Brie uns: Was haltet ihr davon, wenn die PDS eine richtig peppige Massenzeitung machen würde? Aber rasch müsste es gehen. Und gut müsste das Ding werden.