Kategorie: PDS/Linkspartei/DIE LINKE
-
Linke Politik aus Sachsen heraus
(Veröffentlicht in: DIE LINKE. im Erzgebirgskreis, September 2016, S. 3f.) Wir erleben derzeit einen Globalisierungsschock. Es bricht über uns herein, was die Regierungen von Angela Merkel versucht haben, von uns fern zu halten: dass es jenseits der deutschen Grenzen eine Realität gibt, die fremd, bedrohlich, ungemütlich ist. Terror in Paris, Übergriffe in Köln zu Silvester,…
-
Ein „Wir“ und seine Voraussetzungen
Über die politische Wieder-In-Wert-Setzung der Gemeinschaft und des Gemeinschaftsdenkens in Deutschland und in Europa als Herausforderung für die deutschen Linken (veröffentlicht in: neues-Deutschland.de/20.04.2016) Als Angela Merkel Anfang September 2015 diesen mittlerweile legendären Satz sprach: „Wir schaffen das!“ wurde ein merkwürdiges Phänomen, der Verlust ihrer Fähigkeit, für die Deutschen zu sprechen, offenbar. Das „Wir“ aus der…
-
Man hatte fertig
»Immerwährendes Dilemma linker Politik«: Harald Pätzolt über Harald Wolfs selbstkritische Bilanz der rot-roten Regierungszeit in Berlin Quelle: http://www.neues-deutschland.de/artikel/1007498.man-hatte-fertig.html Harald Wolf, von 2002 bis 2011 Senator in Berlin, legt im Jahr, in welchem, ginge es nach der LINKEN, im Herbst das Rot-Schwarze Intermezzo in Berlin enden soll, seine »(selbst-)kritische Bilanz« rot-roten Regierens vor. Man kann, dies…
-
Opposition im Wandel
(Veröffentlicht in: Disput 1, Januar 2016, S. 34) »Opposition ist Mist!«, meinte einst der SPD-Politiker Franz Müntefering. Man hat diesen Satz vielfach nicht richtig verstanden, was wohl auch mit der typisch Sauerländer Art des sprachlichen Ausdrucks zu tun gehabt haben mag. Nein, dass Regieren schöner, besser, lukrativer, wirkungsvoller, also auf alle Fälle hochwertiger als…
-
Parteiensysteme und Landtagswahlen im Frühjahr 2016
(Veröffentlicht in: Politische Berichte Nr. 3 am 17. März 2016, S. 5 -7) Diese kleine Notiz will auf den Zusammenhang zwischen dem Zustand der Parteiensysteme einzelner Bundesländer und den Landtagswahlen in diesen Ländern im Frühjahr aufmerksam machen. Das ist nicht gerade üblich. Gemeinhin betrachtet die Parteiensystemanalyse die Parteiensysteme und die Wahlforschung Wahlsysteme, Wahlrecht sowie…