Kategorie: PDS/Linkspartei/DIE LINKE
-
Für Gott, Bundespräsident und Vaterland!
Kurzanalyse des Bundesparteitages der CDU vom 14. bis 16. November in Karlsruhe In: Politische Berichte 12/2010 PDF: http://www.gnn-verlage.com/PolBer/2010/2010-PB12.pdf, S. 9 Die Einschätzung des Ergebnisses des Parteitages durch die Presse ist übersichtlich: Angela Merkel hat ihre Gegenspieler verabschiedet und nun eine rundum loyale Führung um sich. (1) Sie hat, gleichermaßen emotional wie sachlich, der Partei…
-
Mehr direkte Demokratie im Parteienstaat ?
Vortrag beim Kurt-Eisner-Verein, München, 12. März 2010 (Veröffentlicht in: Studienreihe Zivilgesellschaftliche Bewegungen – Institutionalisierte Politik, Nr. 16/2010. Beilage zu MitLinks Nr. 32.) Weit über linke Kreise hinaus gilt heute als selbstverständlich, dass wir mehr direkte Demokratie brauchen. In Deutschland, aber eigentlich überall in der Welt. Direkte Demokratie ist etwas fraglos Gutes,während die repräsentative Demokratie mit…
-
Zur Wahlstrategie der Partei DIE LINKEN bei der Bundestagswahl 2009
Vortrag an der FU Berlin, November 2009
-
Probleme der Entwicklung der Linken in Deutschland – dargestellt am Beispiel der Entwicklung der Partei DIE LINKE
Vortrag auf der Internationalen Konferenz „Parteientwicklung in der KP Chinas und in linken Parteien Europas“, Peking, 05./06. November 2009
-
No Logo? Eigenarten und Begrenzungen politischer Marken im Lichte linker Markenkritik
(Partei-)Politik als Marke? 2. Parteiensymposium der Rosa-Luxemburg-Stiftung, 19. November 2009, Berlin
-
Einladung zum Gespräch. Die Werbekampagne der Partei DIE LINKE zur Bundestagswahl 2009 –
(Koautor: Reiner Strutz. Veröffentlicht in: Disput 8/2009, S. 17) Wenn gelegentlich behauptet wird, dass DIE LINKE nicht von der Krise profitiere, so setzen wir dem entgegen: Wir profitieren seit Gründung der Partei bei allen Wahlen von einer klaren Linie unserer Politik. Das gilt sowohl politisch wie werberisch. weiterlesen als pdf: die-linke-einladung-zum-gesprach